Nie wider ist jetzt – Demo am 18.2.2024

Am Sonntag, 18. Februar 2024 um 15 Uhr findet auf dem Rathausplatz eine Demonstration unter dem Motto Nie wieder ist jetzt! Für unsere Demokratie und ein friedvolles Miteinander statt. Es sind verschiedene Redebeiträge und Musik geplant. Sprechen werden u.a. Bürgermeisterin Suse Laue, Gäste des Flüchtlingscafés und Hartwig Seevers vom Kirchenvorstand der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde. [...]

Impulse für die Fastenzeit

Liebe Gemeindemitglieder, zum Start unserer neuen Facebook-Seite gibt es gleich eine große Aktion. An jedem Tag von Aschermittwoch bis Ostern posten wir einen spirituellen Impuls. Folgen können Sie uns bei Facebook und Instagram. Sie müssen nur dem Link folgen, unsere Seite Liken und ein "Gefällt mir" vergeben: Archiv der Mitteilungen [...]

Kinderbibeltage Ostern 2024

Quelle: Friedbert Simon (Fotografie), Erich Schickling (ku nstlerischer Entwurf) In: Pfarrbriefs­ervice.de Liebe Kinder, In den Osterferien wollen wir weiter machen mit den Kinder-Bibel-Tagen. Wir wollen zusammen spielen, beten, essen und trinken, singen und basteln. Und wir wollen uns in den drei Tagen mit der wichtigsten Zeit des Jahres für uns als Christen [...]

Ein wenig Freude kann nicht schaden

Herzlich willkommen zu einem unterhaltsamen Abend unter dem Motto: Ein wenig Freude kann nicht schaden. Am Freitag, 9. Februar 2024 ab 19 Uhr im Pfarrheim von St. Paulus. Ein paar Infos zum Ablauf: Kleiderordnung: locker bis heiter, jeder so, wie er mag 19 Uhr Sektempfang Musikalische Begrüßung es wartet ein herzhafter Imbiss wir [...]

Demonstration für Demokratie

Quelle: Bistum-Osnabrueck.de Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus,Das Bistum Osnabrück ruft alle Katholikinnen und Katholiken dazu auf, an der Kundgebung „Osnabrück bekennt Farbe – gegen Faschismus, für Demokratie!“ am Samstag, 27. Januar, um 10.30 Uhr im Osnabrücker Schlossgarten teilzunehmen. „Als katholische Kirche in dieser Stadt und dem gesamten Bistum wissen wir uns den [...]

Noch Plätze frei: Zeltlager 2023 – Mit dem Bulli über die Milchstraße

Es geht wieder los! Das Zeltlager 2023 wird konkreter und Du findest hier alle wichtigen Informationen. Eingeladen sind alle aus der Pfarreiengemeinschaft Syke, Kirchweyhe, Brinkum, Bruchhausen-Vilsen, Hoya und alle anderen Interessierten. Hoffentlich bist auch Du (wieder) dabei! Die Teamer*innen – Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Gemeindeverbund – freuen sich schon auf 10 [...]

Familienkreis Brinkum

Ist Kirche eigentlich noch was für Familien? Kann man darüber mit anderen in der Kirche reden? Gibt es noch Mehr in der Kirche wie es uns Jesus verspricht? Wir laden ein zum Familienkreis-Infotag in Brinkum. Offen für alle, die sich für einen christlich geprägten Familienkreis auch und gerade in der heutigen Kirche interessieren. [...]

Ukrainische Tagebücher – Lesung in Bruchhausen-Vilsen

Sophie Schmidt aus Berlin fährt regelmäßig für verschieden Gruppen und Projekte mit Hilfsgütern in die Ukraine. Am 28. Mai 2023 (Pfingstsonntag) wird sie in der Sternwarte Bruchmühlen um 19:30 Uhr aus ihren "Ukrainischen Tagebüchern" vorlesen und gerne auch Fragen aus dem Publikum beantworten. Der Eintritt ist frei. Jeder bekommt eine kostenlose Tasse Kaffee [...]

Projektchor in Kirchweyhe

Sängerinnen und Sänger gesucht für unseren neuen Projektchor in Kirchweyhe. Es soll in den drei Monaten nach Ostern alle zwei Wochen Proben geben mit modernen Kirchenliedern, um dann in einem Gottesdienst zum Gemeindefest in Kirchweyhe zu singen. Es sind alle Altersgruppen willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das erste Treffen ist am 11. April [...]

Eine Woche in Taizé

Liebe Firmanden, Jugendliche und Ineressierte, Taizé kann man nicht beschreiben - Taizé muss man erleben! So hört man es von Vielen, die schon einmal dort gewesen sind. Darum wollen wir es den Firmanden und Jugendlichen in unserem Dekanat in diesen Herbstferien das "Erlebnis Taizé" ermöglichen. In der ersten Herbstferienwoche fahren wir mit einem [...]

Nach oben