Archiv der Mitteilungen

Erstkommunion 2022 – Elternabend

Liebe Eltern der Erstkommunionkinder des kommenden Jahres, bald ist es soweit: Ihr Kind kommt zur ersten Heiligen Kommunion. Angesprochen sind dabei alle Kinder in der Pfarreiengemeinschaft, die nun in die dritte Klasse gehen und ihre Eltern. Auch unter den größeren Herausforderungen bezüglich Abstand und Hygiene wollen wir Ihre Kinder auf den Empfang des Sakraments vorbereiten. Wie das gehen kann, worauf wir achten und wie wir uns die Vorbereitung im kommenden Jahr vorstellen, soll an einem Elternabend erläutert werden. Sie haben dazu zwei Möglichkeiten: Mittwoch, 06.10.2021, um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Syke, Auf den Wührden 15 Donnerstag, 04.11.2021, [...]

September 9th, 2021|Brinkum, Bruchhausen-Vilsen, Hoya, Kirchweyhe, Syke|

Sternwallfahrt nach Gödestorf

Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, fünf Jahre ist es nun her, dass unsere fünf Gemeinden zu einer Pfarreiengemeinschaft offiziell zusammen gelegt wurde. Grund genug dies zu feiern. Und wo könnte man das besser als am geografischen Mittelpunkt. Dieser ist vor ein paar Jahren ausgemessen worden und liegt im Syker Ortsteil Gödestorf. Dort wollen wir am 12.09.2021 um 15:00 Uhr eine Andacht feiern. Anschließend sind wir für Begegnungen und Gespräche auf den nahegelegenen Hof Bolte eingeladen. Für das leibliche Wohl möge bitte jede und jeder selbst sorgen. Eine Toilette wird uns zur Verfügung gestellt. Bei Regen finden wir [...]

Kinderchor-Projekt: „Wir sind Gottes Melodie“

Quelle: Bistum.net Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, im vergangenen Jahr haben ein paar Musikbeauftragte in unserem Bistum die Kinder gebeten in einem "digitalen" Kinderchor mitzusingen. Die Idee: man hört das Lied auf seinen Kopfhörern und nimmt mit einem zweiten Gerät seine eigene Stimme auf. Diese wird dann mit allen Kindern zusammen gemischt. Das Ergebnis ist dann ein Kinderchor aus dem ganzen Bistum. Da viele nicht nur ihre Stimme, sondern sich auch als Video aufgenommen haben, ist das Musikstück auch zu Ansehen geeignet. Vielleicht erkennen Sie ja das eine oder andere Gesicht aus unseren Gemeinden. [...]

Einschulungsgottesdienst Brinkum 2021

Liebe zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler, liebe Eltern, auch der Einschulungsgottesdienst in diesem Jahr steht unter den Erfordernissen von Hygiene und Abstandhalten. Daher gibt es für jede Klasse einen eigenen Gottesdienst. Dieser findet in der Kath. Kirche Heilig-Geist in statt (Heilig-Geist-Straße 1). Für die Gottesdienste müssen Sie sich anmelden. Pro Kind/ Familie wird eine Bank reserviert, in die neben dem Kind weitere 4 Personen Platz haben. Auf dem Anmeldeformular gibt es neben dem Vornamen ein "+". Wenn alle Personen die gleiche Anschrift haben, können sie dort bis zu 5 Personen auf einmal anmelden. Bei unterschiedlichen Adressen nutzen Sie das Anmeldeformular [...]

Juli 15th, 2021|Brinkum|

Kinderbibeltage in Kirchweyhe

Bild von CCXpistiavos auf Pixabay Liebe Kinder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, im August gibt es bei uns eine Premiere: wir bieten Kinderbibeltage an. Seid Ihr in der 1. bis 5. Klasse? Habt Ihr vom 25.-27.08.2021 Zeit? Wollt Ihr mehr über Jona erfahren, der von einem Wal verschluckt wurde? Dann meldet Euch an! Alles wissenswerte und das Anmeldeformular findet Ihr hier: Flyer Anmeldung Kinderbibeltage Archiv der Mitteilungen

Pilgern auf dem Jakobsweg

Bildquelle: Bild von ThreeMilesPerHour auf Pixabay Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe: "Glauben im Gespräch" wollen wir von Sörhausen bis Kirchweyhe (zur Kirche Hl.Familie) einen Teil des Jakobsweges als Pilger unterwegs sein. An Stationen wird es biblische Wegerzählungen und geistliche Impulse geben, Zeit für Stille, aber auch für Austausch. Am Samstag, den 10.07.2021, ist um 9.30 Uhr Treffpunkt an unserer Kirche, Hl.Familie in Kirchweyhe. Von hier geht es mit dem Gemeindebulli nach Sörhausen, an den Starpunkt. Über den Hohen Berg, die ev. Kirche in Barrien und den Hofladen Brüning an der Lahauser Straße [...]

Nach oben