Requiem für Papst Franziskus in Syke

Am Ostermontag ist Papst Franziskus in Rom gestorben. Viele Menschen trauern um einen Papst, der dem Papstamt ein mildes und gütiges Antlitz gegeben hat. Er hat die Fenster und Türen, die Ohren und die Herzen in der Kirche geöffnet und weit gemacht. Viele Veränderungen hat er angestoßen. Aus unserer Perspektive hätte es ein [...]

Klimafasten – siebter Impuls

Woche 7 Schöpfung. Morgen. Wie können wir heute konkret den Aufbruch gestalten für ein gutes Morgen? Wir entdecken das Verhältnis von Mensch und Natur anhand der biblischen Texte neu. Dort finden wir die Verheißung einer Zukunft, in der es einen „neuen Himmel und eine neue Erde gibt“ (Offb. 21). Diese beginnt nicht in [...]

Klimafasten – fünfter Impuls

Woche 5 Gemeinsam. Unterwegs. Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun? Die Jünger wollen die Menschen nach Hause schicken, sie sollen sich selbst um Verpflegung kümmern. Aber Jesus fordert sie auf, das zu geben, was vorhanden ist, auch wenn es noch so wenig erscheint. Durch die Kraft des Teilens wird deutlich, wie [...]

Klimafasten – vierter Impuls

Woche 4 Stärke. Gemeinschaft. Wie können wir unsere Gemeinschaft nachhaltig stärken? Gott müsste eigentlich alle Menschen in den Staub schreiben. Er tut es nicht. Er vergibt, er ermöglicht Bekehrung, Wandel, einen Neuanfang. Wenn Gott uns nicht aufgibt, dann tun wir das auch nicht. Trotz der vielfältigen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit gilt darum: [...]

Klimafasten – dritter Impuls

Woche 3 Weg. Ziel. Wie können wir Andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten? Wir werden daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Ermutigung und Ermahnung in der Gemeinschaft sind. Gott gibt uns Kraft für Solidarität, Verständnis und die Begleitung der Mitmenschen. Gemeinsam halten wir an Gottes Auftrag fest und schrecken nicht zurück, sondern glauben, [...]

Kinderbibeltage 2025

Hallo Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, In den Osterferien wollen wir weiter machen mit den Kinder-Bibel-Tagen. Wir wollen zusammen spielen, beten, essen und trinken, singen und basteln. Und wir wollen uns in den drei Tagen mit der wichtigsten Zeit des Jahres für uns als Christen beschäftigen: die Woche von Palmsonntag bis Ostermontag. [...]

Orte der Hoffnung im Heiligen Jahr 2025

Das Heilige Jahr 2025 wurde von Papst Franziskus im Dezember 2024 ausgerufen und die Heilige Pforte in Rom geöffnet. Allen Pilgerinnen und Pilgern, die im Heiligen Jahr durch diese Pforte schreiten, wird vollständiger Ablass gewährt. (Mehr dazu auf Wikipedia) Damit verbunden ist die Aufforderung an alle Bischöfe der Welt in ihren Diözesen Orte [...]

Klimafasten – zweiter Impuls

Woche 2 Fakten. Gefühle. Was machen Veränderungen mit uns Menschen? Ist Wahrheit objektiv oder gibt es eine gefühlte Wahrheit? In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche werden Unsicherheit oder Ängste vor Veränderungen schnell zur „Wahrheit“. Jesus nimmt diese Gefühle ernst, lenkt den Blick aber in eine andere Richtung. Er ist gekommen, um Leben in Fülle zu [...]

Klimafasten – erster Impuls

Woche 1 Aufbruch. Neuland. Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf – in eine klimagerechte Zukunft? Vertrauen scheint uns Menschen schwerzufallen. Aufkommendes Neues verunsichert. Wie wunderbar, dass uns Gott kennt. Das Neue beginnt langsam, behutsam – mitten unter uns. Damals wie heute. Vertrauen und Gehorsam eröffnen den Aufbruch in eine neue, bessere Zukunft. [...]

Wir holen das Chrisam-Öl aus Osnabrück!

Liebe Firmandinnen und Firmanden, bei Eurer Firmung werdet Ihr mit Chrisam gesalbt. Chrisam ist ein heiliges Öl, das an jedem Montag in der Karwoche von unserem Bischof Dominicus Meier geweiht wird. Unser Anlass für die Pilgerreise ist, dass wir das Chrisam in unsere Gemeinden holen. Wir wollen am 14.04.2025 gegen Mittag mit dem [...]

Nach oben