Archiv der Mitteilungen

Einschulungsgottesdienste in Kirchweyhe

Die Einschulungsgottesdienste feiern wir in diesem Jahr schon am Freitag vor der Einschulung, am 28.08.2020, nach Schulen getrennt in der Felicianus Kirche. Grundschule Lahausen: 15.30 Uhr Grundschule Kirchweyhe: 16.30 Uhr Grundschule Sudweyhe: 17.30 Uhr. Bitte bringen Sie zu diesem Gottesdienst eine Notiz mit, auf der die Namen, Adresse und Telefonnummer der Gottesdienstbesucher notiert ist. Und tragen Sie die Uhrzeit ein, an welchem Gottesdienst Sie in der Kirche sind.

August 28th, 2020|Kirchweyhe|

Kirche im Vorbeigehen

Liebe Gemeindemitglieder, schon vor den aktuellen Beschränkungen hatten Pastorin Matthes und Andreas Gautier geplant im Sommer eine Woche dort hinzugehen, wo die Menschen sind (und nicht darauf zu warten, dass sie in die Kirche kommen). In Brinkum bietet sich dafür der Parkplatz vor InKoop in Briseck an. Dann wurde noch der Termin festgemacht – soweit so gut. Inzwischen und nach zwei Tagen mit ersten Gesprächen merken wir, wie wichtig das ist: viele Gemeindemitglieder kommen noch nicht in die Kirche, weil sie geschlossene Räume meiden. Einige sind froh, dass sie dort jemanden treffen, der Zeit für sie hat. So [...]

Juli 28th, 2020|Brinkum, Kirchweyhe, Syke|

Bunter Kirchensommer

Liebe Gemeindemitglieder, wie Sie vielleicht schon in der Zeitung gelesen haben, spannt sich der Predigtsommer in Stuhr in diesem Jahr über die evangelische Landeskirchengrenze und über die Konfession hinaus. An den sechs Sonntagen in den Sommerferien findet in einer der fünf evangelischen Kirchen in Stuhr und in der katholischen Heilig-Geist-Kirche immer ein Gottesdienst in doppelter Besetzung statt: Ein Pastor bzw. Pastorin lädt in seine/ ihre Kirche ein und eine anderer Pastor/in predigt. Am ersten Wochenende predigte Andreas Gautier in der Klosterkirche in Heiligenrode und begrüßte am zweiten Wochenende Pastorin Tabea Rösler zur Predigt in Heilig-Geist in Brinkum. Die [...]

Juli 28th, 2020|Brinkum|

Schau an der schönen Gärten Zier

Hier ist Spezialgerät erforderlich. Der Eingang zur Kirche wird wieder schön. So schön Pflanzen auch sind - aber nicht zwischen den Fugen. Eine kurze Verschnaufpause gehört auch dazu. Der Pfarrgarten ist wieder schön, dank Corona. Die Kirche St. Paulus, das Pfarrhaus und das Pfarrheim in Syke stehen auf einem Grundstück mit großem Pfarrgarten. Die Fußgänger Auf den Wührden und die BesucherInnen freuen sich über die Blumen und Sträucher, ein Paradies für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Die Pflege dieses Pfarrgartens ist sehr aufwendig. Eine kleine Gruppe Ehrenamtlicher kümmert [...]

Juli 10th, 2020|Syke|

Einschulungsgottesdienste in Brinkum 2020

Bild von Gundula Vogel auf Pixabay Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brinkum, Liebe Eltern, auch die Einschulung in diesem Jahr steht unter den Erfordernissen von Hygiene und Abstand halten. Daher gibt es für jede Klasse einen eigenen Einschulungsgottesdienst. Dieser findet in diesem Jahr in der Kath. Kirche Heilig-Geist in statt (Heilig-Geist-Straße 1). Für die Gottesdienste müssen Sie sich anmelden. Mit der Anmeldung auf den Namen des Kindes wird eine Kirchenbank reserviert. In dieser haben das Kind und weitere vier Personen Platz. Bitte melden Sie sich nur 1 Mal und nur in einem Gottesdienst an! Bitte [...]

Juli 3rd, 2020|Brinkum|

Neuer Service: Newsletter

Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, ab sofort können Sie sich noch besser über über die Aktivitäten unserer Gemeinde informieren. Ab Juni 2020 führen wir ein Newsletter-System ein, mit dem sich die Gemeindemitglieder über das Erscheinen des neuen Pfarrbriefs und über neue Mitteilungen auf der Homepage informieren lassen können. Außerdem kann man die Vermeldungen der kommenden Woche für seine eigene oder auch für mehrere Gemeinden erhalten. Einfach auf der Newsletterseite seine Kontaktdaten eintragen, auswählen welche Newsletter man haben möchte und abschicken. Zur Bestätigung dann noch mal im Mailpostfach nachsehen und die Registrierung abschließen. Bei positiver Resonanz werden wir [...]

Nach oben