Archiv der Mitteilungen
Dekanatsmessdienertag 2021 in Syke
Liebe Messdienerinnen und Messdiener, lange Monaten musste Euer Dienst ruhen oder konnte nur in ganz geringem Umfang stattfinden. So langsam kommt aber wieder Leben in den Dienst. Mit jeder Erleichterung bei den Hygieneregeln rückt die Aufnahme des Dienstes am Altar wieder ein Stück näher. Um die Zeit des Wartens nicht zu lang werden zu lassen, wird es im Juli wieder einen Messdienertag in unserem Dekanat geben. Dieser ist am 11,07.2021 in Syke. Alle Infos zum Programm und der Anmeldung beim Dekanatsjugendbüro findet Ihr im Flyer (Download) oder zum blättern: Archiv der Mitteilungen [...]
#liebegewinnt – Segensgottesdienst für Paare
Quelle: www.liebegewinnt.de Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, unter der Motto "Liebe gewinnt" finden am 10.05.2021 um 19:00 Uhr in ganz Deutschland Gottesdienste statt, in denen zum Ausdruck gebracht wird, dass Paare, die eine verbindliche Beziehung eingehen, der Segen Gottes geschenkt werden kann. Auslöser war, dass es aus Rom die Antwort auf eine entsprechende Frage in Bezug auf homosexuelle Paare gab. Die angeführten Gründe für die Verweigerung einer Segnung betreffen aber nicht nur diese Partnerschaften, sondern viele andere: z.B. Paare, die zusammen leben aber nicht verheiratet sind oder Paare, in denen mindestens ein Partner*in schon einmal verheiratet [...]
Weltgebetstag 2021
Quelle: weltgebetstag.de Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, Auch in diesem Jahr finden auf dem Gebiet unserer Pfarreiengemeinschaft wieder Gottesdienste zum Weltgebetstag statt. Je nach Ort und Kirche gilt es in diesem Jahr auf die Hygienekonzepte und Anmeldeverfahren vor Ort zu achten. Hier finden Sie eine Übersicht der Gottesdienste in unserem Gebiet: Der regional ökumenische Weltgebetstags-Gottesdienst (ev. + kath. Brinkum und Seckenhausen) findet Corona-bedingt am Sonntag, 07.03. um 11.00 Uhr in der Brinkumer Kirche statt. Mit Pastor Korsen werden wir (ökum. WGT-Team) im Gottesdienst aus der Gebetsordnung lesen und dazu Bilder zu Gastgeberland Vanuata via Beamer [...]
Glaubenskurs in Kirchweyhe auch Online
Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, nach langer Pause nehmen wir wieder den unserem Glaubenskurs in Kirchweyhe auf. Als Referent kommt Hermann Steinkamp aus Osnabrück zu den Themen:Von Wüstenerfahrungen und Hoffnungshorizonten (Do., 4. März 2021, 19:00 – 20:30 Uhr)Gott – keine ‚runde Sache‘!? (Do., 11. März 2021, 19:00 – 20:30 Uhr) Wenn Sie spontan dazu kommen möchten, schreiben Sie einfach eine Mail an Andreas GautierIns Leben gehen – Pilgern in der Nähe von Kirchweyhe (Sa., 24. April 2021, 10:00 – 14:00 Uhr)Weitere Informationen zu den Themen und die Anmeldung finden Sie im Flyer: Download Glaubenskurs 2021 FlyerAufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen [...]
Hungertuch 2021
Quelle: misereor.de "DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEN RAUM - DIE KRAFT DES WANDELS" In diesem Jahr gibt es wieder ein neues Hungertuch in unsren Kirchen. Auch wird Info-Material ausliegen und in den Predigten am ersten Fastensonntag darauf eingegangen werden. Daneben bieten wir eine intensive Einführung in das Hungertuch von 2021 an. Diese findet online am 18.02.2021 um 19:30 Uhr statt. Ab 19:15 Uhr startet die Veranstaltung. Klicken Sie zur Teilnahme hier: Teilnahme Wenn Sie sich gern vorher schon informieren wollen, können Sie das gern auf den Seiten von misereor. Oder Sie schauen sich das [...]
Exerzitien im Alltag
Quelle: Bild von bertvthul auf Pixabay Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, auch in diesem Jahr werden wieder Exerzitien im Alltag angeboten, um der Fastenzeit einen besonderen Impuls zu geben. In diesem Jahr finden sie aber nicht in unseren Räumen statt, sondern als Videokonferenz und Online. Vorkenntnisse sind keine nötig. Nur ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon plus Lautsprecher; also Laptop, Tablet oder Smartphone. In jeder Fastenwoche gibt es dann ein Treffen. In der Woche werden die Impulse dann via E-Mail verschickt. Die Treffen sind immer montags um 19:30h ab dem 22.02.2021. Dazu bitte bei Andreas [...]