Archiv der Mitteilungen
Kinderbibeltage 2022
Liebe Kinder, in diesem Sommer wollen wir wieder Kinder-Bibel Tage durchführen. Dazu machen wir Euch mit der Geschichte vom Turmbau zu Babel bekannt. Die Menschen wollten einen Turm bis in den Himmel zu Gott bauen. Ob das gelungen ist und wie es dann doch zum Streit kam davon wollen wir hören und darüber sprechen und auch Theater spielen. Dann gibt es Zeit zum Basteln, zum Spielen, zum Chillen, einfach Spaß zu haben. Am Montag und Dienstag treffen wir uns von 10.-16.00 Uhr in der Kirchengemeinde Maria-Königin des Friedens in Bruchhausen-Vilsen. Unser Gemeindebulli fährt um 9.00 Uhr in Kirchweyhe und [...]
4. Ministrantenwallfahrt nach Osnabrück
Quelle: bistum-osnabrueck.de Liebe Ministrantinnen und Ministranten, in diesem Jahr findet am 24.09.2022 wieder die Ministrantenwallfahrt der Nordwestdeutschen Bistümer statt. Auch wir wollen mit Euch daran teilnehmen. Hier die Wichtigsten Infos: Offizieller Flyer (Download) kann auch zur Anmeldung genutzt werden. Hin- und Rückfahrt nach Osnabrück mit dem Zug Treffen: 24.09.2022, 08:15 Uhr auf den Bahnhöfen in Kirchweyhe und Syke Rückkehr: Syke 20:33 Uhr; Kirchweyhe 20:39 Uhr Teilnahmebeitrag: 10,00 €; bis 05.07.2022 im Pfarrbüro abgeben Zum Anmelden hier klicken: Anmeldung Noch Fragen? Dann gern bei Andreas Gautier anrufen (0421 8092581) oder schreiben (andreas.gautier@bistum-osnabrueck.de). Archiv der Mitteilungen [...]
Neue Hygiene-Regeln ab Pfingsten
Ab Pfingsten 2022 gelten in allen Kirchen in unserer Pfarreiengemeinschaft einheitliche Hygiene-Regeln: In allen Gottesdiensten gilt wieder die frei Platzwahl. Sie können sich einen beliebigen Sitzplatz aussuchen. Wenn möglich, halten Sie einen Sitzplatz rechts oder links von Ihnen frei. Wer ohne Abstand zusammen sitzen will, kann das natürlich tun. Wir werden in allen Veranstaltungen maximal die Hälfte der möglichen Sitzplätze freigeben. Eine Anmeldung und Sitzplatz-Reservierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Bitte tragen Sie in geschlossenen Räumen eine Maske, möglichst eine FFP2-Maske. Wenn Sie einen Sitzplatz eingenommen haben, können Sie die Maske gern abnehmen. Bitten tragen Sie eine Maske [...]
Telefonausfall in Syke
Quelle: Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay Liebe Gemeindemitglieder in Syke, aufgrund einer Problems bei der technischen Umstellung unseres Telefonanschlusses ist das Pfarrbüro und der Pfarrer aktuell nicht erreichbar. Wenn Sie die Festnetznummern wählen, erhalten Sie die automatische Ansage, dass dieser Anschluss nicht existiert. Wir versuchen das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Im Laufe der nächsten Tage soll das Pfarrbüro wieder erreichbar sein. Pfarrer Grunwaldt erreichen Sie auch unter seiner Mobilfunknummer: 0151 64970218 Archiv der Mitteilungen
Offene Kirche in der Fastenzeit und zu Ostern
Quelle: Offene Kirche Die katholische Marienkirche in Bruchhausen-Vilsen (Bassumer Straße 3) ist an den sechs Wochenenden (Samstag und Sonntag) in der Fastenzeit und täglich in der Karwoche und der Osterwoche für Besucherinnen und Besucher von 10-16 Uhr geöffnet. Gestalteter Weg Sie sind eingeladen einen Weg durch die Fastenzeit auf Ostern hin zu gehen. Gestalterische Elemente wie ein Garten, eine Klagemauer und eine Wüstenlandschaft mit entsprechenden Texten laden ein innezuhalten und zu verweilen, still zu werden und vor Gott da zu sein. Mit uns auf dem Weg Herzliche Einladung sich auf den Weg zu machen: in unsere kleine Kirche und [...]
Fastenpredigten 2022
Quelle: Pfarreiengemeinscahft Emmaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft Emmaus, auch in diesem Jahr gibt es wieder Fastenpredigten mit drei interessanten Predigern. Die Predigten sind immer sonntags um 15:00 Uhr und wenn die Hygieneauflagen es zulassen, gibt es anschließend noch eine Begegnung mit einer Tasse Kaffee. 06.06.2022Markus Lund, Altkatholische Kirche, SykeOrt: Sankt Paulus, Auf den Wührden 15, Syke20.03.22Pfarrer Dr. Marc Weber, St. Raphael, BremenOrt: Heilige Familie, Drohmweg 1, Kirchweyhe 03.04.22Diakon Carsten Lehmann, Domgemeinde OsnabrückOrt: Heilig Geist, Heilig-Geist-Str. 1, Brinkum Archiv der Mitteilungen