
Kreuzweg: Allen, die Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit und Leid erfahren.
Es ist ein alter Brauch, in sich in der Fastenzeit an das Leiden und Sterben Jesu zu erinnern. Eine Form ist der Kreuzweg, bei der Menschen vierzehn Stationen des Leidensweges Jesu in Stille, im Gebet oder im Gesang betrachten.
Am Donnerstag, 3. April 2025, wollen wir im Kapellenraum (Pfarrheim) um 15 Uhr den Kreuzweg beten, der dort in großen Holzdrucken das Leiden Jesu und der Menschen heute darstellt. Die ungarische Künstlerin David Maria Kiss hat diese Bilder eindrucksvoll gestaltet.
Die Bilder fordern uns heraus mit Fragen wie: Wo stehen wir? Wo kommen wir in den Bildern vor?
Herzliche Einladung!